Podcast

Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden dazu Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik.
Live-Podcast: Folge #21 „Digitalpolitik: Drei Jahre später – Haben wir unsere Ziele erreicht?“
37:58 Min. In der 21. Folge unseres Podcasts diskutieren wir Rahmen des Nachgefragt! Events „Digitalpolitik: Drei Jahre später – Haben wir unsere Ziele erreicht?“ am 12.03.2025.
Live-Podcast: Folge #20 „Katrin Bauerfeind im Gespräch mit Felix Banaszak“
57:04 Min. In der 20. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Kitchen Talk Events mit Felix Banaszak ohne privat zu werden über Biografisches, Dienstliches, Wichtiges und Sonstiges am 12.02.2025.
Jetzt anhören: Spotify | YouTube
Live-Podcast: Folge #19 „Digitalpolitik im Wandel – Was war, was wird?“
33:37 Min. In der 19. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Digitalpolitik im Wandel – Was war, was wird?“ am 30.01.2025.
Live-Podcast: Folge #18 „Deutsche, Dänen & Technologie – sehen wir in Deutschland eher Risiken statt Chancen?“
46:49 Min. In der 18. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Deutsche, Dänen & Technologie – sehen wir in Deutschland eher Risiken statt Chancen?“ am 28.11.2024.
Live-Podcast: Folge #17 „Anders, aber völlig richtig im Kopf – Neurodiversität & KI“
51:33 Min. In der 17. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des BASECAMP_Debate Events „Anders, aber völlig richtig im Kopf – Neurodiversität & KI“ am 08.10.2024.
Live-Podcast: Folge #16 „Geopolitik & Unternehmen – Was muss Europa tun, um im Spiel zu bleiben?“
1:07:20 Std. In der 16. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des BASECAMP_Debate Events „Geopolitik & (Tech)Unternehmen – Was muss Europa tun, um im Spiel zu bleiben?“ am 19.09.2024.
Live-Podcast: Folge #15 „Satelliten – Konnektivität aus dem All: Wo stehen wir?“
48:13 Min. In der 15. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Trend2Go! Events „Satelliten – Konnektivität aus dem All: Wo stehen wir?“ am 09.04.2024.
Live-Podcast: Folge #14 „Ist unsere Demokratie unantastbar?“
40:03 Min. In der 14. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Ist unsere Demokratie unantastbar?“ am 23.07.2024.
Live-Podcast: Folge #13 „Mobilitätswende – Schnelles Internet in der Bahn – who cares?“
30:55 Min. In der 13. Folge unseres Podcasts diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Mobilitätswende – Schnelles Internet in der Bahn – who cares?“ am 29.05.2024 auf der re:publica in Berlin.
Live-Podcast: Folge #12 „UdL Digital Talk mit Steffi Lemke, Philipp Schröder und Cherno Jobatey“
34:17 Min. In der zwölften Folge unseres Podcasts diskutieren Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Philipp Schröder und Cherno Jobatey beim UdL Digital Talk über Digitalisierung, Umwelt- und Verbraucherschutz.
Live-Podcast: Folge #11 „UdL Digital Talk mit Hubertus Heil, Anja Hendel, Cherno Jobatey – Arbeit & KI“
31:57 Min. In der elften Folge unseres Podcasts diskutieren Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Anja Hendel und Cherno Jobatey beim UdL Digital Talk über die Arbeitswelt und Künstliche Intelligenz.
Live-Podcast: Folge #10 „Kitchen Talk: Katrin Bauerfeind im Gespräch mit Dr. Robert Habeck“
1:05:31 Std. In der zehnten Folge unseres Podcasts diskutieren Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Katrin Bauerfeind verschiedenste Themen – von Job über Hobbies bis Digitales.
Live-Podcast: Folge #9 „Kitchen Talk: Katrin Bauerfeind im Gespräch mit Prof. Dr. Karl Lauterbach“
1:06:36 Std. In unserer neunten Podcast Folge am 15.03.2024 lädt Katrin Bauerfeind Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit, zum Live-Podcast über Genuss und Wissenschaft ein.
Live-Podcast: Folge #8 „Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet“
42:52 Min. In unserer achten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Trend2Go! Events „Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet“ am 15.02.2024.
Live-Podcast: Folge #7 „KRITIS Dachgesetz – Wann und wie geht es weiter?“
26:18 Min. In unserer siebten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „KRITIS Dachgesetz – Wann und wie geht es weiter?“ am 16.11.2023.
Live-Podcast: Folge #6 „Daten teilen leicht gemacht – bringt das Dateninstitut die Lösung?“
29:26 Min. In unserer sechsten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Daten teilen leicht gemacht – bringt das Dateninstitut die Lösung?“ am 18.10.2023.
Live-Podcast: Folge #5 „Achterbahn Digitales und Datenschutz – wo stehen wir?“
28:58 Min. In unserer fünften Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events am 14.09.2023 „Achterbahn Digitales und Datenschutz – wo stehen wir?“ am 14.09.2023.
Live-Podcast: Folge #4 „Digitale Verwaltung OZG 2.0 – Bleiente oder Schnellboot?“
28:26 Min. In unserer vierten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Digitale Verwaltung OZG 2.0 – Bleiente oder Schnellboot?“ am 15.06.2023.
Live-Podcast: Folge #3 „(Digitale) Inklusion – wo stehen wir in Deutschland?“
26:15 Min. In unserer dritten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „(Digitale) Inklusion – wo stehen wir in Deutschland?“ am 16.06.2023.
Live-Podcast: Folge #2 „Schleichender Blackout – Wie wir das digitale Desaster verhindern“
31:45 Min. In unserer zweiten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Schleichender Blackout – Wie wir das digitale Desaster verhindern“ am 16.05.2023.
Live-Podcast: Folge #1 „Roboter und Künstliche Intelligenz – ist Innovation die beste Verteidigung?“
28:05 Min. In unserer ersten Podcast Folge diskutieren wir im Rahmen des Nachgefragt! Events „Roboter und Künstliche Intelligenz – ist Innovation die beste Verteidigung?“ am 20.04.2023