Medien, Netz und Öffentlichkeit – faire Kommunikation


Wie Medien- und Netzpolitik für eine digitale Gesellschaft aussehen soll, debattieren über 60 Autorinnen und Autoren im Buch „Medien, Netz und Öffentlichkeit“. Darunter auch Thorsten Dirks, CEO der E-Plus Gruppe, der sich im Kapitel ‚Kulturraum Internet‘ mit Werten der Netzkommunikation beschäftigt hat.

Den kompletten Beitrag von Thorsten Dirks geben wir mit freundlicher Genehmigung des Klartext-Verlages nachfolgend wieder. Das vollständige Inhaltsverzeichnis des von Marc Jan Eumann, Frauke Gerlach, Tabea Rößner und Martin Stadelmaier herausgegebenen Buches finden Sie ebenfalls im Dokument. Das Buch „Medien, Netz und Öffentlichkeit“ erschien im Juni 2013 und wurde mit einführenden Worten von Olaf Scholz und Cem Özdemir im BASE_camp vorgestellt.