Allianz Talk vom eco Verband: Wir geben Daten ein Zuhause

09. Apr.

Die digitale Transformation durchdringt unsere Wirtschaft und Gesellschaft mit rasanter Geschwindigkeit. Immer mehr Prozesse in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, sowie Aspekte unseres täglichen Lebens, werden digitalisiert oder durch digitale Technologien, Dienste und Anwendungen gesteuert. Ein funktionierendes Ökosystem aus digitalen Infrastrukturen und Services, dessen Fundament Rechenzentren bilden, ermöglicht diese Entwicklung. Rechenzentren halten die Digitalisierung am Laufen und bieten Daten ein sicheres Zuhause. Ohne Rechenzentren keine E-Mail, kein Onlineshopping, keine smarte Produktionsstraße und auch keine Künstliche Intelligenz.

Welche Potenziale und Synergien entstehen aus der Interaktion von Rechenzentren und der Energiewirtschaft? Wie können Rechenzentren einen nachhaltigen Beitrag zur Netzstabilität leisten und die Dekarbonisierung von Wärmenetzen vorantreiben? Welche innovativen Kühltechnologien können den ökologischen Fußabdruck von Rechenzentren minimieren? Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen RZ-Betreibern, Energieversorgern und politischen Entscheidungsträgern stärken, um eine ganzheitliche und effiziente Planung und Umsetzung von Sektorkopplungsprojekten zu gewährleisten?

Die unter dem Dach des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gegründete Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen lädt Sie am 9. April 2025 herzlich ein, diese und weitere relevante Fragestellungen im Rahmen einer hochkarätigen Diskussionsrunde zu erörtern.

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen, um gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte digitale Infrastruktur zu stellen.

Agenda

14:30 Uhr Einlass vor Ort

15:00 Uhr Begrüßung durch Alexander Rabe, eco Geschäftsführer

15:05 Uhr Einführung in das Thema aus Sicht der Allianz durch Dr. Béla Waldhauser, CEo Telehouse Deutschland GmbH
Sprecher der Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen

15:20 Uhr Impuls “Berlin als Rechenzentrumsstandort Nummer 1” von Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe (angefragt)

15:35 Uhr Impuls „Sektorkopplung und RZ-Entwicklung in Deutschland” von Klaus Müller, Präsident der Bundesetzagentur

15:45 Uhr Drei Fragen an Franziska Giffey und Klaus Müller von Alexander Rabe

15:55 Uhr Podiumsdiskussion: „Welchen Beitrag können Rechenzentren für die Netze von morgen bieten?“ mit

  • Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
  • Reinhard Brandl, MdB (CDU/CSU) – angefragt
  • Armand Zorn, MdB (SPD) – angefragt
  • Steffen David, Vorstand, SIBB e.V.
  • Henning Lesch, DE-CIX – angefragt
  • Sidonie Krug, Leiterin Verbandskommunikation, eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. (Moderation)

16:45 Uhr Fragen aus dem Publikum

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Informationen zur Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an: Zur Registrierung

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 09. Apr. 2025
  • Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Veranstalter: eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • Kategorie: Event vor Ort
  • Ort: BASECAMP, Mittelstraße 51 - 53, 10117 Berlin

+ Zur Anmeldung

+ Zum Kalender hinzufügen

09. Apr.

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion